Mutter: „Der Wochenplaner bringt Ruhe in unseren Urlaub!“
In den Sommerferien kann es zu Hause manchmal chaotisch werden: keine Schule, keine Routine, und ständig die Frage: „Was machen wir heute?“ Für Mirjam (38), Mutter von drei Kindern, war das Alltag – bis sie den Wochenplaner einführte. Im Interview verrät sie, wie dieses einfache Tool ihrer Familie Struktur und Entspannung schenkt.
„Endlich kein tägliches Gerangel mehr!“
Wie hat der Planer euch Entlastung gebracht?
Mirjam: „Früher kamen die Kinder morgens ins Schlafzimmer und fragten: ‚Mama, was steht heute an?‘ Dann begann das Gezerre und Genörgel. Seit wir den Planer nutzen, ist das vorbei. Die Kinder schauen morgens selbst nach – alles ist klar geregelt. Keine Überraschungen, keine Diskussionen. Das spart so viel Stress!“
Warum gerade in den Ferien?
Mirjam: „Ohne Schulstruktur brauchen Kinder trotzdem Halt. Mit dem Planer können wir Aktivitäten planen, aber auch Ruhetage markieren – z. B.: ‚Heute gehen wir schwimmen, morgen ist ein Faulenztag.‘ So wissen alle, was kommt, und die Ferien bleiben entspannt.“
Gibt es weniger Streit?
Mirjam: „Absolut! Keine ewigen Fragen mehr. Und weil die Kinder selbst Piktogramme setzen, fühlen sie sich einbezogen. Mein Sechsjähriger sagt stolz: ‚Schau, mein Spieltermin ist schon drauf!‘ Dieses Mitspracherecht verbessert die Stimmung enorm.“
Warum ein Wochenplaner ideal ist
Mirjams Erfahrung bestätigt, was viele Eltern berichten: Visuelle Planung reduziert Chaos und schafft Klarheit.
Die Vorteile:
✔ Weniger Fragen, mehr Gelassenheit – Kein tägliches „Was machen wir?“
✔ Selbstständigkeit – Kinder planen aktiv mit.
✔ Transparenz – Alle wissen, was ansteht.
✔ Perfekt für Ferien – Balance zwischen Abenteuern und Pausen.
Ein Planer, der mitwächst
Mirjam liebt die Flexibilität: „In den Ferien nutzen wir Urlaubssymbole, in Schulwochen tauschen wir sie. Ein Produkt für Jahre!“
Für wen ist das etwas?
-
Familien, die Überblick brauchen.
-
Eltern, die Selbstständigkeit fördern möchten.
-
Alle, die weniger Diskussionen wollen.
„Ich möchte ihn nicht mehr missen!“
Mirjam: „Ehrlich? Zuerst dachte ich: Übertrieben? Nach drei Tagen war ich überzeugt. Mein Mann sagte: ‚Das ist Gold wert.‘ Die Kinder sind zufrieden, wir haben weniger Stress – und die Ferien fühlen sich wie echte Erholung an.“
Neugierig geworden?
Ein Wochenplaner kann auch Ihre Familie entlasten. Probieren Sie es aus – und entdecken Sie, wie einfache Struktur riesige Ruhe bringt! 🌟
(Tipp: Kombinieren Sie den Planer mit unseren Urlaubs-Piktogrammen für noch mehr Ferienspaß!)